Website-Icon Prometheus Physiotherapie Limburg

Adhäsive Kapsulitis

Eine Adhäsive Kapsulitis, auch als Frozen Shoulder oder Schultersteife bezeichnet, ist eine Erkrankung, die zu starken Schmerzen und Einschränkungen der Beweglichkeit in der Schulter führt. Sie tritt auf, wenn das Gewebe um das Schultergelenk herum entzündet, vernarbt oder verklebt ist.

Die genaue Ursache einer Adhäsiven Kapsulitis ist nicht vollständig verstanden. Es gibt jedoch einige Risikofaktoren, die zu dieser Erkrankung beitragen können, darunter Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen, Schulterverletzungen oder Operationen, längere Immobilisierung des Arms sowie bestimmte medizinische Zustände wie Parkinson-Krankheit oder Herzinfarkt.

Die Physiotherapie spielt eine wichtige Rolle bei der Behandlung einer Adhäsiven Kapsulitis. Das Hauptziel der Physiotherapie ist es, die Beweglichkeit der Schulter allmählich wiederherzustellen. Dies kann durch sanfte Dehnungs- und Mobilisierungsübungen erreicht werden, die individuell auf den Patienten zugeschnitten sind. Ein Physiotherapeut kann auch Techniken wie manuelle Therapie, Massage und andere physikalische Modalitäten einsetzen, um den Heilungsprozess zu unterstützen.

Es ist wichtig, die Physiotherapie regelmäßig und kontinuierlich durchzuführen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Behandlungsdauer kann je nach Schweregrad der Schultersteife und individuellen Faktoren variieren. In einigen Fällen kann eine medikamentöse Behandlung oder eine Injektion von Kortikosteroiden in das Schultergelenk erwogen werden, um die Entzündung zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.

Es ist ratsam, frühzeitig einen medizinischen Fachmann wie einen Orthopäden oder Physiotherapeuten aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und einen geeigneten Behandlungsplan festzulegen.

Die mobile Version verlassen