Website-Icon Prometheus Physiotherapie Limburg

Prometheus der Namensgeber

Prometheus zählt in der griechischen Mythologie zu den Titanengöttern. Als Menschenfreund, Rebell und auch Widersacher des Zeus gehört er nicht zu den Olympischen Göttern.

Prometheus ist in der griechischen Mythologie jener, der den Menschen aus Ton formt und gilt als der Lehrmeister der Schöpfung.

Prometheus will die Menschen in die Geheimnisse des Feuers einweihen. Doch Zeus verweigert Prometheus dieses Ansinnen.

Aber Prometheus findet sich damit nicht ab und entzündet einen Fenchelstengel am Sonnenwagen des Helios und bringt damit das Feuer zu den Menschen auf die Erde.

Nun sind die Menschen stark und mächtig wie die Götter.

Um die Macht und die Kraft der Menschen zu mindern, bringt Zeus aus der Büchse der Pandora Krankheit, Schmerz und Leid zu ihnen.

Aber auch Prometheus wird von Zeus für seine Anmaßung bestraft. Er wird gefangengenommen und im Kaukasus an einen Felsen geschmiedet. Außerdem hat sich Zeus für Prometheus eine besondere Qual ausgedacht: Speise, Trank und Schlaf werden ihm verwehrt und der Adler Ethon frisst täglich ein Stück von seiner Leber. Diese erneuert sich wunderbarerweise immer wieder und somit gilt Prometheus auch als der Gott der Selbstheilung. 

Selbstheilungsprozesse kommen auch in meiner Therapie häufig vor und deshalb wählte ich Prometheus zum Namensgeber: Prometheus Physiotherapie

Die mobile Version verlassen